Dank der akribischen Forschung durch Herrn Wolfgang Wiedl, Archiv der Stadt Wetzlar, konnte er die Spuren der jüdischen Einwohner unseres Dorfes bis in das 13. Jahrhundert zurück belegen.
Übrig geblieben sind der jüdische Friedhof in der Herrenwiese und die Kenntnis über den Standort der ehem. Synagoge in "einer ärmlichen Feldscheune" auf dem Anwesen von Heinz Lich, Schorsche,in der Giessener Strasse.
In der Feldgemarkung gibt es darüber hinaus den Flurnamen " Auf dem Judenacker.
In 2020 erreichten uns Informationen und auch Bilder,nach denen die Münchholzhäuser Thora-Rolle gerettet werden konnte und sich heute im Besitz einer Gemeinde in Tel Aviv befindet!
Unser besonderer Dank gilt Herrn Wolfgang Wiedl, Frau Oda Peter, Geschichtsverein Wetzlar sowie Herrn Klaus Grumbach.